Unser Kindergarten
An der frischen Luft herumtoben, über Baumstämme springen, mit Gegenständen spielen, die sie in der Umgebung finden: In Münchens erstem bilingualen (deutsch/ englisch) Waldkindergarten „Lumberjack“, der im September 2015 in der Aubinger Lohe eröffnet hat, bekommen Kinder Zeit und Raum, um ihren natürlichen Bewegungsdrang in der Natur auszuleben. Sie verbringen ihren Kindergartenalltag fast durchgehend und bei jedem Wetter im Freien und werden dort genauso wie in einem konventionellen Kindergarten gefördert, erzogen und betreut.
Fernab von der modernen Welt mit ihrer schieren Flut an Reizen fördert der Aufenthalt in der Natur, in der Ruhe und Stille des Waldes das Wohlbefinden und innere Gleichgewicht. Dadurch können sich die Mädchen und Jungen besser konzentrieren und besser mit Stresssituationen umgehen. Außerdem lernen sie, zwangloses Spiel mit strukturiertem Lernen zu verknüpfen.
Die Pädagogen, die im Waldkindergarten arbeiten, betreuen eine Gruppe mit maximal 20 Kindern ab drei Jahren bis zum Schuleintritt. Zu dem pädagogischen Team gehören deutsche und englische Muttersprachler, die konsequent in ihrer jeweiligen Sprache mit den kleinen Mädchen und Buben sprechen, sie bringen ihnen Englisch nach der Immersionsmethode bei. Immersion heißt soviel wie „eintauchen“, die zu lernende Sprache wird neben der Erstsprache als Alltagssprache verwendet, Kinder erlernen sie damit auf natürliche Weise und spielerisch.
Mehr Informationen über unser pädagogisches Konzept und unsere täglichen Aktivitäten: Tagesbausteine – Unsere Pädagogik