Unser Team

 

Cornelia Hackner

Deutschsprachige Leitung, Erzieherin und Natur- und Erlebnispädagogin

Ich bin seit August 2010 im Team der Münchner Schulstiftung und habe fünf Jahre als Gruppenleitung im Jan-Amos-Comenius-Kinderhaus in Pasing gearbeitet. Schon dort war es mir wichtig, den Kindern die Natur näher zu bringen und ihnen Spielmöglichkeiten im Freien zu schaffen. In dieser Zeit habe ich mich nebenberuflich als Natur- und Erlebnispädagogin weitergebildet, um hierbei noch mehr über die Waldpädagogik zu erfahren.

Seit September 2015 leite ich nun den bilingualen Waldkindergarten der Münchner Schulstiftung in der schönen Aubinger Lohe. Es freut mich sehr hier die Möglichkeit zu haben, meine Begeisterung für die Natur weiterzugeben und den kleinen Lumberjacks somit einen Spiel- und Lernort im Wald zu schaffen.

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Shauna McCarey

Englischsprachige Erzieherin

 Ich arbeite seit September 2020 als Erzieherin im Lumberjack Waldkindergarten. Meine Ausbildung habe ich mit dem Schwerpunkt Montessoripädagogik in Dublin absolviert. Dort hatte ich während meines Bachelorstudiums auch die Möglichkeit in einer Montessorieinrichtung zu arbeiten.

Während meines Studiums lag der Schwerpunkt immer darauf, den Kindern ein naturnahes Lernen zu ermöglichen und jedem Kind Gelegenheit zu geben, die Natur mit allen Sinnen zu erforschen. Von Natur umgeben zu sein fördert die körperliche, soziale, emotionale und kognitive Entwicklung der Kinder und ist somit ein wichtiger Teil ihrer Lebenswelt. Deshalb war es mein Wunsch in einer naturorientierten Einrichtung zu arbeiten.

In meiner letzten Arbeitsstelle wurde auch viel Wert auf Mehrsprachigkeit gelegt. Ich war begeistert zu sehen, wie schnell Kinder durch Rollenspiel, Lieder und Geschichten eine zweite Sprache aufnehmen. Ich bin überzeugt davon, dass die Förderung von Mehrsprachigkeit in jungen Jahren den Kindern im späteren Leben vielfältigere Möglichkeiten eröffnet.

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Lino Binder

Deutschsprachiger Erzieher

 Während meines Freiwilligen Sozialen Jahres 2012, in einem städtischen Hort und Kindergarten, hatte ich meinen ersten Kontakt mit der pädagogischen Arbeit. In den darauffolgenden Jahren bin ich gereist, dies habe ich mir durch die Arbeit im Service, in einer Tierauffangstation und in der Gastronomie finanziert.

2021 habe ich mich entschieden, eine Ausbildung zum Kinderpfleger in einem Waldkindergarten zu absolvieren. Dies verband meine Freude an der Arbeit mit Kindern und meiner Liebe zur Natur. Seit dieser Zeit bin ich überzeugt von Waldpädagogik. Ein derart intensives Erleben des Waldes ermöglicht Kindern eine gesunde und stabile Entwicklung für Körper und Geist. Durch Arbeit und Stress kapseln wir uns oft von der Natur ab, dass Kinder früh die Möglichkeit bekommen, eine Verbindung zu dieser aufzubauen, halte ich daher für sehr wertvoll.

Ich freue mich darüber, die Lumberjacks dabei begleiten zu dürfen.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Zeliha Aykut

Freiwilliges Ökologisches Jahr

 Ich bin Zeliha und bin 23 Jahre alt. Ich komme aus der Türkei und wohne seit einem Jahr in Deutschland. Ich habe in der Türkei Psychologie studiert und will noch in Deutschland einen Master in Entwicklungspsychologie machen. Letztes Jahr habe ich als Au-pair bei einer deutschen Familie gearbeitet und habe mich um zwei Kinder gekümmert. Während dieser Zeit wurde mir klar, dass ich glücklich war, Zeit mit den Kindern zu verbringen. Und so entschied ich mich, einen Beruf zu wählen, in dem ich mit Kindern zusammen sein könnte. Ich bin so glücklich, jetzt bei Lumberjack zu sein. Ich denke, dass ein Jahr Freiwilligenarbeit in Lumberjack in Zukunft eine sehr wichtige Erfahrung für mein Berufsleben sein wird.

I'm Zeliha and I'm 23 years old. I come from Turkey and have been living in Germany for a year. I studied psychology in Turkey and still want to do a master's degree in developmental psychology in Germany. Last year I worked as an au pair for a German family and took care of two children. During this time, I realized that I was happy in spending time with children. And so, I decided to choose a profession where I could work with children. I'm so happy to be with Lumberjacks now. I think a year of volunteering with the Lumberjacks will be a very important experience in my professional life going forward.

 

Wir suchen Unterstützung ab sofort: Stellen